10 Jahre Microstock – Meine Umsätze 2024

Zehn Jahre sind nun ins Land gezogen, seit ich voller Optimismus auf den lange zuvor abgefahrenen Zug der Microstockfotografie aufgesprang. Vorwiegend, um übergebliebenes Bildmaterial aus diversen Produktionen zu verwerten.

Mann schaut mit dem rechten Auge in ein Papprohr das er mit seiner rechten Hand festhält

Mann guckt in die Röhre

Der Vollständigkeit halber veröffentliche ich auch in diesem Jahr wieder meine erzielten Umsätze. Meine Aktivitäten haben sich dabei sehr in Grenzen gehalten. Außer einigen mit KI generierten Motiven, die ich zu AdobeStock hochgeladen habe, hat sich praktisch nichts weiteres getan. Mein Geld verdiene ich ja zum Glück woanders.

Weiterlesen

Einnahmen mit Stockfotografie 2023

Wie auch in den Jahren zuvor, veröffentliche ich auch in diesem Jahr meine Einnahmen, die ich mit dem Verkauf von Nutzungslizenzen für meine Bilder bei Microstockagenturen erzielt habe.

canon eos camera mit objektiv

Weiterlesen

Passives Einkommen – Meine Umsätze 2022

Kurzmitteilung

Passives Einkommen durch Nichtstun

Mann zählt sein passives Einkommen durch Nichtstun

Der Vollständigkeit halber will ich auch die Umsätze aus dem Jahre 2022 kurz veröffentlichen. Ende 2020 habe ich aufgehört, Stockbilder zu produzieren. Seitdem habe ich also ein passives Einkommen. Außer einigen Uploads zu Adobe-Stock, habe ich keine andere Agentur mehr beliefert. Adobe ist und bleibt die Agentur meines Herzens. Alle anderen haben mich zutiefst enttäuscht. Nennenswert sind nur noch die Umsätze bei Adobe, Shutterstock, iStock, Depositphotos und Dreamstime, die sich insgesamt auf knapp € 1.900,- beliefen.

Den Löwenanteil daran hatten wie erwartet Adobe mit knapp über € 1.000,- und Shutterstock mit guten 500. iStock brachte knapp 300 rein, Deposit 50 und Dreamstime 30. EyeEm hatte ich zum 31.10. gekündigt, aber bisweilen noch kein Geld (€ 90,-) von denen erhalten. Auch das Portfolio ist bis zum heutigen Tag noch nicht gelöscht (…)

Immerhin wieder knapp € 2000,- fürs Nichtstun. Was will man mehr?!

Schluss mit Stockfotografie? Meine Umsätze 2021

Aus alten Management-Zeiten kam mir kürzlich der Begriff „Sunk cost“ wieder in den Sinn, der in etwa beschreibt, wie viele Unternehmen bereit sind, weiterhin in rezessive Wirtschaftszweige zu investieren bzw. ein sinkendes Schiff vor dem Untergehen zu retten. Kosten, die auf reinem Idealismus gründen. Kosten, die unvernünftig sind. Jetzt ist also Schluss mit Stockfotografie?

Weiterlesen

Meine Microstock Umsätze 2019 – Fünf Jahre Stockfotografie

Wie sich meine Microstock Umsätze entwickeln würden, konnte ich im Jahre 2015, als ich mit Microstock anfing, überhaupt nicht abschätzen. Fälschlicher Weise hatte ich mir erträumt, ich würde mal so richtig Geld verdienen. Zum Beispiel so, wie es Robert Kneschke in seinem Standardwerk Stockfotografie – Geld verdienen mit den eigenen Fotos* beschrieb: einfach mit weißem Hintergrund und ein paar Möbeln von IKEA… Dass diese Zeiten da schon längst vorbei waren, merkte ich sehr schnell…

Weiterlesen

Was ist Stockfotografie?

Was ist Stockfotografie?

OK, das Video ist schon etwas älter. Aber ich veröffentliche es hier auf meinem Blog zum ersten Mal. In diesem Video erkläre ich Dir kurz und knackig, was Stockfotografie ist. Ohne viel Klugscheißerei. Du erfährst, wie es geht. Und ich verrate Dir auch, wieviel ich damit verdiene. Natürlich kannst Du alle Informationen auch hier im Blog einzeln nachlesen. Dazu kannst Du einfach mal in den Kategorien nachsehen oder vielleicht interessiert Dich ja auch schon einer meiner letzten fünf Beiträge.

Weiterlesen

Stockfotografie Einnahmen 2018 mein Jahresbericht

Stockfotografie Einnahmen

Da sind sie wieder. Die ersten Emails mit Anfragen von neugierigen Stockfotografen kommen schon rein. Ob ich denn auch in diesem Jahr wieder meine Stockfotografie Einnahmen veröffentliche und wann und wieviel und wie es denn gelaufen ist usw. Seit vier Jahren widme ich mich der Stockfotografie nun etwas gezielter und genau so lange verrate ich Euch, was ich damit verdiene.

Photographer in white T-Shirt holds a camera and a strobe in his hands while laughing and smiling

Weiterlesen

Adobe Stock erhöht die Vergütung für Bildlieferanten

Heute Morgen ereilte mich bei Facebook die freudige Nachricht, dass Adobe Stock (vormals Fotolia) die Vergütung für Bildlieferanten erhöht hat. Entgegen allen Trends in der Microstock-Szene, in der es in der Vergangenheit fast ausschließlich Senkungen der Vergütung gegeben hatte.

Weiterlesen

Meine meistverkauften Stockfotos 2017

Wie Ihr ja schon im vorangegangenen Beitrag gelesen habt, ist das Jahr 2017 für mich ebenfalls erfolgreicher als das Vorjahr verlaufen. Und weil die Frage aller Fragen noch immer lautet: „Welche Stockfotos verkaufen sich denn am besten?“ möchte ich Euch hier wieder meine Bestseller zeigen.

Fotolia

Das Bild mit den Robotern war eins meiner ersten Stockfotos überhaupt. Ich hatte es 2014 mal probeweise bei Fotolia hochgeladen und stellte nach einigen Monaten bei einem sporadischen Log-In fest, dass das Foto sich schon 30x verkauft hatte. Das war wohl auch für mich ein weiterer entscheidender Impuls, sich mit dem Thema Stockfotografie ernsthafter auseinanderzusetzen. 2015 war es dann ja so weit…

Meine meistverkauften Bilder bei Fotolia im Jahr 2017

Weiterlesen

Geld verdienen mit Stockfotografie – Meine Umsätze im dritten Jahr

Völlig überwältigter Stockfotograf bei der Ermittlung seiner Umsätze im Jahre 2017

Bereits zum dritten Mal veröffentliche ich meine Microstock-Umsätze, die ich mit dem Verkauf meiner Fotos bei verschiedenen Stockagenturen erwirtschaftet habe. Insgesamt habe ich auch im Jahre 2017 meine Einnahmen weiter erhöhen können. Weiterlesen