Neue Erfolge mit Stock Footage

 Neue Erfolge mit Stock Footage

Dem Thema Stock Footage widme ich mich seit Mitte 2018 etwas intensiver, seitdem ich mir eine GoPro HERO 6 nebst Feiyutech G5 Gimbal* und eine DJI Spark Drohne als Fly More Combo* zugelegt hatte. Und gemeinsam mit dem Erwerb dieser Geräte begann für mich auch ein völlig neuer Abschnitt meines kreativen Schaffens. Ich wage mal zu behaupten, dass ich in Zukunft zum Filmer mutiere und das Thema Fotografie nach und nach verlassen werde. Dafür gibt es viele Gründe, auf die ich in diesem Beitrag eingehen möchte.

Weiterlesen

Blender – Ein 3D Programm

Schon geraume Zeit beobachte ich Portfolios, die jede Menge Illustrationen aus der Konserve, sprich: am Rechner generierte Bilder haben. Mit tollen Männchen, Weibchen, plastischen Gebilden, bis hin zu High-End Renderings, die mit dem bloßen Auge kaum noch von einem Foto zu unterscheiden sind. Mit meiner Affinität zum Bauwesen haben es mir natürlich ganz besonders die Visualisierungen angetan. Räume, Interieure und Architekturen. Realitätsnahe genauso wie futuristische und vollständig abstrakte.

Weiterlesen

Was ist Stockfotografie?

Was ist Stockfotografie?

OK, das Video ist schon etwas älter. Aber ich veröffentliche es hier auf meinem Blog zum ersten Mal. In diesem Video erkläre ich Dir kurz und knackig, was Stockfotografie ist. Ohne viel Klugscheißerei. Du erfährst, wie es geht. Und ich verrate Dir auch, wieviel ich damit verdiene. Natürlich kannst Du alle Informationen auch hier im Blog einzeln nachlesen. Dazu kannst Du einfach mal in den Kategorien nachsehen oder vielleicht interessiert Dich ja auch schon einer meiner letzten fünf Beiträge.

Weiterlesen

Fotomodelle finden – mein erstes Video bei YouTube

Fotomodelle finden

Nachwievor ein gefragtes Thema, auf das ich auch schon mal hier schriftlich eingegangen bin. Wer möchte, kann sich meine Tipps zum Fotomodelle finden jetzt auch einfach angucken und anhören. Die wesentlichen Punkte sind die folgenden, wobei ich zu Punkt Acht noch ein gesondertes Video in der Vorbereitung habe.

Weiterlesen

Stockfotografie Einnahmen 2018 mein Jahresbericht

Stockfotografie Einnahmen

Da sind sie wieder. Die ersten Emails mit Anfragen von neugierigen Stockfotografen kommen schon rein. Ob ich denn auch in diesem Jahr wieder meine Stockfotografie Einnahmen veröffentliche und wann und wieviel und wie es denn gelaufen ist usw. Seit vier Jahren widme ich mich der Stockfotografie nun etwas gezielter und genau so lange verrate ich Euch, was ich damit verdiene.

Photographer in white T-Shirt holds a camera and a strobe in his hands while laughing and smiling

Weiterlesen

Adobe Stock erhöht die Vergütung für Bildlieferanten

Heute Morgen ereilte mich bei Facebook die freudige Nachricht, dass Adobe Stock (vormals Fotolia) die Vergütung für Bildlieferanten erhöht hat. Entgegen allen Trends in der Microstock-Szene, in der es in der Vergangenheit fast ausschließlich Senkungen der Vergütung gegeben hatte.

Weiterlesen

Datenschutzverordnung für Stockfotografen

Das Thema Datenschutz war schon immer ein heikles Thema, besonders dann, wenn es darum ging, Personendaten in Form von Bildern zu erheben. Für Stockfotografen wie mich, deren Portfolio zu mehr als 90% aus Aufnahmen mit Menschen besteht, dürfte man meinen, brach seit dem 25. Mai 2018 ein Welt zusammen. Aber im Grunde genommen hat sich für mich nichts wirklich gravierend verändert, da ich grundsätzlich immer und alles mit Freigaben, sei es eine Modellfreigabe oder eine Eigentumsfreigabe, fotografiert habe. Selbst meine Modelreleases sind textlich unverändert geblieben und werden auch weiterhin ohne Einschränkung von alles Stockagenturen akzeptiert.

Weiterlesen

Frust bei iStock = Freude bei EyeEm

Nachdem iStock bzw. GettyImages in der Vergangenheit wiederholt die Vergütungen für Bildlieferaten extrem gekürzt hat, wo durchaus so absurde Werte wie 0,02 USD auf der Abrechnung stehen und viele auch schon mit dem sofortigen Belieferungsstopp dieser Agentur reagierten, macht es um so mehr Freude, wenn man für seine Bilder über die GettyImages-Partneragentur EyeEm unerwartet hohe Beträge erzielt (was für ein Satz).

Am 20. Februar gabs von EyeEm mal satte 56,65 US-Dollar. Es lohnt sich also doch, sich dann und wann der überaus unkomfortablen Art der Bildlieferung bei EyeEm zu widmen. 🙂

Meine Fotomontagen für Microstock

Skifahrerin im FotostudioIm Oktober 2017 hatte ich einige Tage Platz in meinem Kalender und überzeugte meine Partnerin davon, für mich auf Skiern im Studio zu posieren. Ich hatte im Vorfelde einige sehr ansprechende Bilder anderer Stockfotografen gesehen. Auch einige Fotomontagen waren dabei. Mich überkam dabei wohl ein Geistesblitz als ich mir sagte, dass ich solche Bilder auch nachstellen und mit Photoshop zusammenbauen könnte. Auf einen Versuch wollte ich es ankommen lassen.

Weiterlesen

Fotograf Berufskrankheiten und was man für seine Gesundheit tun kann.

Mit meinen 47 Jahren fühle ich mich zwar noch nicht zum alten Eisen gehörend. Aber die tägliche Arbeit am Bildschirm ist langfristig sicher alles andere als gesundheitsfördernd. Vorallem, wenn man keinen Ausgleich hat. Was kann ich also tun, um typischen Fotograf Berufskrankheiten vorzubeugen und durch meinen Beruf so wenig wie möglich Schaden zu nehmen?

Frau mit Brille hat Rückenschmerzen

Fotografin sitzt auf einem ergonomischen Bürodrehstuhl

Weiterlesen